62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung

Forschungsprojekte aus Deutschland waren im aktuellen Wettbewerb um die „Consolidator Grants“ des Unternehmens. Europäischer Forschungsrat (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anfragen von junge Wissenschaftler an deutschen Universitäten und Forschungszentren gefördert, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien (24).

Europaweit werden 321 Projekte durch das EU-Programm „Horizon Europe“ in Höhe von 657 Millionen Euro finanziert. Sie helfen herausragenden Forschern mit 7 bis 12 Jahren Postdoc-Erfahrung, ihre vielversprechendsten Ideen voranzutreiben.

Die Fördergelder werden in wissenschaftliche Projekte investiert, die alle Forschungsbereiche von den Ingenieurwissenschaften über die Naturwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften abdecken. Ausgewählte Projekte in Deutschland umfassen die Erforschung der Interaktion neuronaler Netze in der sozialen Interaktion, die Comic-Kultur in China und einen neuen Ansatz zur Lokalisierung und Quantifizierung urbaner Treibhausgas-Emittenten.

Auch Lesen :  Darum sind „Die Geissens“ wirklich bei „Goodbye Deutschland“ ausgestiegen

Unter den Gewinnern dieser Challenge sind Staatsangehörige aus 37 Ländern, hauptsächlich aus Deutschland (52 Forscher), Italien (32) und Frankreich (31). 2.222 Wissenschaftler haben sich für die Ausschreibung beworben, und die Vorschläge wurden von einem Gremium renommierter Forscher aus der ganzen Welt geprüft. Die Stipendien werden etwa 1.950 Arbeitsplätze für Postdoktoranden, Doktoranden und andere Mitarbeiter an den Gastinstitutionen schaffen.

Statistiken und endgültige Liste erfolgreicher Bewerber sind vorläufig.

Hintergrund

Der ERC wurde 2007 von der Europäischen Union gegründet und ist die wichtigste europäische Organisation zur Förderung exzellenter Pionierforschung. Es unterstützt kreative Forscherinnen und Forscher aller Nationalitäten und Altersgruppen, die europaweit Projekte umsetzen. Der ERC bietet vier Hauptförderprogramme an: Starting Grants, Consolidator Grants, Advanced Grants und Synergy Grants. Mit seinem zusätzlichen Proof-of-Concept-Stipendienprogramm hilft der ERC den Stipendiaten, die Lücke zwischen ihrer bahnbrechenden Forschung und den frühen Stadien ihrer Kommerzialisierung zu schließen. Der ERC wird von einem unabhängigen Leitungsgremium, dem Wissenschaftlichen Rat, geleitet. Maria Leptin ist ab 1. November 2021 Präsidentin des ERC. Das Gesamtbudget des ERC für die Jahre 2021 bis 2027 beträgt mehr als 16 Milliarden Euro und ist Teil des Programms Horizon Europe, für das der EU-Kommissar für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend Maria GabrielEr ist verantwortlich.

Auch Lesen :  AfD: In Sachsen geht die CDU auf Konfrontation mit Parteichef Merz

Mehr Informationen:

Pressemitteilung des Europäischen Forschungsrates

ERC-Website

ERC-Pressekontakte: Marcin Mońko, Tel.: +32 (0)2 296 66 44; Eilish Brault, Tel: +32 (0)2 295 24 71

Pressekontakt Vertretung der EU-Kommission: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820

Auch Lesen :  Livestream und Liveticker – Greta Thunberg demonstriert gegen Abriss

Das Team des Besucherzentrums von EXPERIENCE EUROPE beantwortet die Fragen der Bürger per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Überprüfen Sie auch
Close
Back to top button