Nvidias neuester Grafiktreiber GeForce 526.86 WHQL („Game Ready“) wurde für den Ego-Shooter Call of Duty: Modern Warfare II von Activision und Infinity Ward optimiert. Der Treiber soll Bildfehler beheben und die Stabilität erhöhen sowie Nvidia DLSS 2 (Test) und Nvidia Reflex (Test) besser unterstützen.
Optimierter Grafiktreiber für Call of Duty: Modern Warfare II
Neben Call of Duty: Modern Warfare II (Systemvoraussetzungen) gibt es auch für den Serienteil Call of Duty: Vanguard (Test) und für Forza Horizon 5 (Test) diverse kleinere Bugfixes im Treiber. Außerdem wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige GeForce-GPUs im Energiestatus „P0“ hängen blieben. Ein Fix für die AV1-Decodierung auf der Nvidia GeForce RTX 4090 (Test) behebt Probleme mit in 8K/60 aufgenommenem Filmmaterial.
Hotfix-Treiber senkt den Stromverbrauch des Desktops
Die offiziellen Versionshinweise (PDF) listen auch Verbesserungen an VTube Studio und Anvil Engine sowie die Probleme auf, die noch behoben werden müssen.
Behobene Probleme
[Call of Duty: Modern Warfare II] Während des Spiels kann zufällig blinkende Korruption gesehen werden.
[Call of Duty: Vanguard] Das Spiel kann nach längerem Spielen zufällig abstürzen.
VTube Studio stürzt nach der Treiberaktualisierung mit einem schwarzen Bildschirm ab.
Die GPU kann nach Abschluss bestimmter Spiele im P0-Modus hängen bleiben.
[Anvil Engine Games] Die Umgebung flackert.
Rückgang der 8K60 AV1-Decodierungsleistung auf RTX 4090.
[Forza Horizon 5] Bei einigen PC-Konfigurationen werden nach längerem Spielen möglicherweise regenbogenähnliche Artefakte im Spiel angezeigt.
GeForce 526.86 WQHL-Versionshinweise
Desktop Window Manager (dwm.exe), Maxon Cinema4D und Redshift3D sowie Nvidia Shadowplay verursachen weiterhin Probleme, wenn HDR unter Windows aktiviert ist.
RedCine-X Pro stürzt möglicherweise beim Arbeiten mit Effekten während der Videowiedergabe ab.
Der Dienst Desktop Window Manager (dwm.exe) meldet möglicherweise eine höhere GPU-Nutzung bei einigen Konfigurationen der RTX 30-Serie.
Problemumgehung: Deaktivieren Sie die hardwarebeschleunigte GPU-Planung in den Windows-Einstellungen.
[Daz Studio] Die Anwendung stürzt nach der Aktualisierung auf den neuesten Treiber ab, wenn versucht wird, die Simulation auszuführen.
GeForce 526.86 WQHL-Versionshinweise
Download bei ComputerBase
GeForce 526.86 WHQL und die neuste GeForce Experience können wie gewohnt direkt unter dieser Meldung aus dem Downloadbereich von ComputerBase heruntergeladen werden.