
-
vonMarkus Dimitri
schalte aus
-
Martina Lipp
schalte aus
Mehrere Rentner wurden in und um Schwäbisch Hall getötet. Die Polizei hat den Verdächtigen nun festgenommen. Auch der Raub soll auf sein Konto gehen.
- Serienmörder in Baden-Württemberg? In Schwäbisch Hall wurden mehrere Rentner getötet.
- Polizei verhaftet Verdächtige: Mögliche andere Verbrechen gegen ältere Menschen.
- Noch kein Motiv: Mutmaßlicher Serienmörder festgenommen.
Update 2. Februar 10:01 Uhr: Ein 31-jähriger Mann, der zwei Senioren in und um Schwäbisch Hall getötet haben soll, schweigt zu den Vorwürfen gegen ihn. Das teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag auf Anfrage mit. Dem Verdächtigen werden Mord und Totschlag vorgeworfen.
Update 2. Februar um 8:42 Uhr: Auch einen Tag nach der Festnahme gehen die Ermittlungen in Schwäbisch Hall weiter. „Viele Fragen sind noch offen“, sagte ein Polizeisprecher in Aalen. Fährten und Fährten müssen noch untersucht und Funde verglichen werden. Dem Mann wird Mord und Totschlag vorgeworfen, und es wird erwartet, dass er Raub begeht. Spekulation ein Bild-Zeitungwonach die Frau des Häftlings als Putzfrau arbeitete, sind nicht bestätigt.
Schwäbisch-Hall: Anwohner bleiben nach Festnahme vorsichtig
Update 2. Februar um 8:20 Uhr: Einen Tag nach der Festnahme eines mutmaßlichen Serienmörders in Baden-Württemberg sind die Anwohner noch immer nicht erleichtert. „Ich gehe im Dunkeln nicht mehr alleine mit den Hunden raus“, sagt der Schwäbisch Haller fokus.de. Eine ältere Dame berichtet, dass sie die Post schon lange nicht mehr geöffnet hat.
Es ist ein ekelhaftes Gefühl, am Haus eines jetzt festgenommenen Verdächtigen vorbeizugehen, meine Wanderer. Besonders schockiert waren die Bewohner des gleichen Hochhauses. Da es sich bei dem jetzt Festgenommenen nur um einen Tatverdächtigen handelt, wollten viele Anwohner zunächst vorsichtig bleiben fokus.de.
Das Phantombild führte bei der Suche zum Erfolg: Der Mann sitzt in Untersuchungshaft und schweigt
Aktualisiert am 1. Februar um 16:27 Uhr: In Schwäbisch Hall herrscht nach dem Mord an den alten Frauen wohl große Erleichterung. Der 31-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. Der Mann aus Serbien sitzt in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.
Zum Erfolg der Suche führten unter anderem DNA-Spuren und ein Phantombild des mutmaßlichen Täters. Identikit wurde nach einem versuchten Raubüberfall in Ilshofen hergestellt. Sie bedrohten einen 83-jährigen Mann mit einer Schusswaffe und töteten ihn im Januar in seiner Wohnung.
„Zahlreiche Puzzleteile führten zur Identifizierung des Täters“, sagte der Aalener Polizeipräsident Reiner Möller. Nachbarn wurden befragt und rund 100 Meter inklusive DNA-Spuren ausgewertet, ergänzte Kriminalleiter Jörg Meinhardt.
Nachdem eine 89-jährige Frau tot in ihrer Wohnung in Michelbach an der Bilz aufgefunden wurde, prüften die Ermittler im Dezember 2022 einen Zusammenhang zu einer Gewalttat gegen die 77-Jährige. Der Tatort lag ganz in der Nähe. Die Soko „Höhe“ wurde daraufhin von 55 auf 75 Polizistinnen und Polizisten aufgestockt – mit Unterstützung von Spezialisten der Rechtsmedizin, des Kriminaltechnischen Instituts des Landeskriminalamts und Kräften des Polizeipräsidiums.
Soko bleibt auch nach der Verhaftung. Es wird auch geprüft, ob sich der Verdächtige auch anderer Straftaten schuldig gemacht hat.
Serienmörder von Schwäbisch Hall festgenommen Nach Angaben der Polizei führten DNA-Spuren und ein Phantombild zum Erfolg der Suche.
© Friso Gentsch/dpa/Polizei
Update vom 1. Februar, 13:35 Uhr: Der 31-jährige Verdächtige befindet sich in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Mann wird dringend verdächtigt, vergangene Woche einen 89-jährigen Mann in Michelbach an der Bilz und im vergangenen Dezember einen 77-jährigen Mann in Schwäbisch Hall getötet zu haben.
Im Fall des Todes in Schwäbisch Hall geht die Staatsanwaltschaft von einem Mord aus Habgier aus. Dort soll der Verdächtige einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Geldbetrag erbeutet haben. Im Fall der Getöteten in Michelbach sprachen die Ermittler von Mord.
Der Tod alter Menschen hat die Menschen in der Region Schwäbisch Hall erschüttert. Auch der Tod des 94-Jährigen, dessen Leiche im Oktober 2020 in Schwäbisch Hall nahe der Wohnung des toten 77-Jährigen gefunden wurde, ist nicht aufgeklärt. Auch hier geht die Polizei von Mord aus. Im September 2021 stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungsakte zunächst ein, weil keine weiteren Informationen vorlagen.
Mutmaßlicher Rentner-Serienmörder in BaWü gefasst: Polizei teilt jetzt Details mit
Update 1. Februar, 11:42 Uhr: Das Motiv für die Tat ist noch unbekannt, da der Verdächtige keine Angaben gemacht hat. Was das Tatinstrument war, wollte die Polizei derzeit nicht sagen.
Der Verdächtige ist serbischer Staatsbürger. Nach eigenen Angaben hält er sich seit Anfang Dezember 2022 in Deutschland auf. Er reiste mit seiner Familie, seiner Frau und zwei Kindern an. Ob er die ganze Zeit in Schwäbisch Hall blieb, ist noch nicht klar.
Ein Untersuchungsrichter erließ am Mittwoch einen Haftbefehl gegen ihn, in dem einer der beiden Morde als Mord und der andere als Totschlag eingestuft wurde.
Rentner-Killer: Polizei nimmt Verdächtigen in Schwäbisch Hall fest
Update 1. Februar, 11:39 Uhr: Auf der Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Aalen werden nun die Morde an Senioren im Raum Schwäbisch Hall aufgeklärt. Polizeipräsident Reiner Möller erklärt: „Gestern Morgen ist es uns gelungen, einen 31-jährigen Tatverdächtigen festzunehmen.“ „Soko Höhe“ wird ständig untersucht. Bei den Ermittlungen seien „viele Puzzleteile zusammengesetzt worden“. Der Mann wird zudem dringend verdächtigt, einen 83-jährigen Mann mit einer Schusswaffe angegriffen zu haben. Auch ein möglicher Zusammenhang mit dem Mord im Jahr 2020 wird untersucht, bei den Ermittlungen wurde männliche DNA gefunden. Dem Mann könnte auch eine Tatwaffe zugeordnet worden sein.
Update vom 1. Februar 10:30 Uhr: Erfolg bei der Fahndung nach Schwäbisch Hall? Nach Angaben von Bild am Hagenbacher Ring 147, nur etwa 150 Meter von den ersten beiden Tatorten entfernt. Nach DPA-Informationen vom Mittwoch wird der Mann verdächtigt, mehrere Rentner getötet zu haben.
Serienmörder in Baden-Württemberg gefasst? Zeugen melden Festnahmen – Polizei hält sich im Hintergrund
Update 1. Februar, 07:17 Uhr: Ein mutmaßlicher Serienmörder aus Schwäbisch Hall, der im Verdacht steht, drei Rentner ausgeraubt und getötet zu haben, konnte gefasst werden. Das Polizeipräsidium Aalen und die Staatsanwaltschaft Schwäbisch Hall luden am Mittwoch um 11.30 Uhr zu einer Pressekonferenz ein. Dort sollen die Ergebnisse der Untersuchung, die Berichte, vorgelegt werden Bild.
Am Dienstag gem Stuttgarter Zeitung wegen eines Großeinsatzes der Polizei im Schwäbisch Haller Stadtteil Tullauerhöhe. Beamte sicherten die Beweise in einem Müllcontainer im Wohnblock. Ein Augenzeuge sagte der Zeitung, ein Mann sei in Handschellen aus dem Haus geholt worden.
Die Polizei bestätigte lediglich eine Verbindung zwischen dem Einsatz und der Soko „Höhe“, aber keine Festnahmen.
Baden-Württemberg: Mordserie in Schwäbisch Hall? Zwei ältere Frauen starben in kurzer Zeit
Erstmeldung vom 29. Januar 2023:
Aalen – Hat es ein Serienmörder auf ältere Frauen abgesehen? Die „Soko Höhe“ hat nun die Ermittlungen in einem weiteren Fall übernommen, gaben die Polizei in Aalen (Baden-Württemberg) und die Staatsanwaltschaft Heilbronn in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Es handelt sich um einen Krimi in Schwäbisch Hall, der vermutlich mit der Serie zusammenhängt.
Eine 89-jährige Frau wurde am Mittwochabend (25.01.) tot in ihrer Wohnung in Michelbach an der Bilz (Kreis Schwäbisch Hall) aufgefunden. „Während der Ermittlungen zum Todesfall durch die Kriminalpolizei ergaben sich Hinweise, dass die Frau gewaltsam ums Leben kam“, teilte die Polizei mit. Der Senior wurde am Mittwoch gegen 10 Uhr zuletzt lebend gesehen. Eine Autopsie sei für Freitag angesetzt, sagte er.
Ist das der letzte einer Mordserie? Im Dezember 2022, kurz vor Weihnachten, wurde eine ältere Frau (77) tot in ihrer Wohnung in Schwäbisch Hall aufgefunden. Nach dem Mord wurde die „Soko Höhe“ gegründet.
Laut Polizei und Staatsanwaltschaft könnte es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten geben. „Sokohöhe“ wurde personell aufgestockt. Die Sonderkommission wird nun von Fachärzten für Rechtsmedizin, dem Kriminaltechnischen Institut des Landeskriminalamts und den Einheiten der Polizeidirektion unterstützt.
Mordfälle an Rentnern in Baden-Württemberg: Staatsanwalt spricht von Parallelen
Staatsanwalt Harald Lustig sagte dem SWR, eine solche Häufung von Morden sei ungewöhnlich für den Raum Schwäbisch Hall. Außerdem gibt es Parallelen. Beide Opfer sind ältere Frauen und beide Tatorte liegen nahe beieinander.
Wie der SWR berichtet, ermitteln die Behörden in einem ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 2020. Damals wurde eine 94-jährige Brauerei-Erbin in unmittelbarer Nähe des Tatorts des 77-Jährigen aus Schwäbisch Hall brutal ermordet.
Baden-Württemberg: Hat die Mordserie 2020 begonnen?
- 2020 wurde im Kreis Schwäbisch Hall eine 94-jährige Frau brutal ermordet.
- 23. Dezember 2022: Eine 77-jährige Frau wird tot in ihrer Wohnung im Schwäbisch Haller Stadtteil Hagenbach aufgefunden. Die 77-Jährige wurde am Nachmittag lebend gesehen, als sie mit ihrem Rollator auf dem Heimweg vom Supermarkt war.
- 25. Januar 2023 – Jüngster Fall: Eine 89-jährige Frau wurde am Mittwochabend tot in ihrer Wohnung in Michelbach an der Bilz (Kreis Schwäbisch Hall) aufgefunden.
Die „Soko Höhe“ ermittelt – die Polizei sucht dringend Zeugen
„Sokohöhe“ bittet die Bevölkerung um Hilfe und bittet. Sind Ihnen in Mittelbach Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die jemandem verdächtig oder fremd vorkamen? Die Polizei betonte, dass auch Spuren oder Wahrnehmungen wichtig sein können, die ursprünglich nicht mit der Tat in Verbindung stehen.
Der Fund einer Frauenleiche im Kofferraum eines Autos machte 2022 Schlagzeilen. Das Auto war in einem Gewerbegebiet in Sinsheim (Baden-Württemberg) abgestellt.(ml)